Willkommen auf unserer Homepage!

Wochenspruch

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
                                                                   1. Brief des Petrus, Kapitel 5, Vers 7

 

Jahreslosung 2025

Prüfet alles und behaltet das Gute.

                           1. Brief des Paulus an die Thessalonicher, Kapitel 5, Vers 21

Ulrike Scherf zur Jahreslosung 2025:
https://www.ekhn.de/themen/glaube/spirituelle-impulse/ulrike-scherf-zur-jahreslosung-2025-pruefet-alles-und-behaltet-das-gute

 

Gottesdienste und Veranstaltungen in der Kirche im Schloßpark, falls keine abweichende Angabe

 

 

Sonntag, den 5. Oktober 2025, Erntedank

 

10:30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl
                  mit Pfarrer Andreas Strauch

 

15:00 Uhr, 30-Minuten Orgelmusik mit David Hermann

 

Nach seiner ersten musikalischen Ausbildung im Bamberger Domchor und an der Orgel bei KMD Ingrid Kasper absolvierte David Hermann sein Bachelorstudium an der HfMT Köln (Orgel: Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig). Aktuell studiert er an der HfMDK Frankfurt im Masterstudiengang Kirchenmusik (Orgel: Profs. Stefan Viegelahn und Carsten Wiebusch; Chorleitung: Prof. Florian Lohmann).
 
Er war Assistent von KMD Wolfgang Abendroth an der Johanneskirche Düsseldorf und gestaltet seit Mai 2025 die musikalischen Andachten zur Marktzeit an der Orgel in der Stadtkirche des Frankfurter Stadtteils Höchst.
 
David Hermann ist Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst.
 
An der historischen Orgel der Schlosskirche Rumpenheim wird er Werke interpretieren, die in den Epochen zwischen dem Barock und der Neoklassik entstanden sind, darunter Auszüge aus dem Apparatus musico-organisticus von Georg Muffat (17. Jhdt.), Stücke der französischen Meister Marcel Dupré, Maurice Duruflé und des mit 29 Jahren im 2. Weltkrieg gefallenen Jehan Alain (20. Jhdt.) sowie des neoklassizistischen deutschen Komponisten Hermann Schroeder (20. Jhdt.) und des noch der klassisch-romantischen Epoche zuzurechnenden Joseph Gabriel Rheinberger (19. Jhdt.).
 
Wie in der Schlosskirche üblich, ist der Eintritt zu diesem Konzert frei. Spenden zugunsten des ausführenden Musikers werden am Ausgang gern entgegengenommen.

 

 

Sonntag, den 12. Oktober 2025,

 

10:30 Uhr, Ferien-Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Strauch
                  im Dialog mit dem Preisträger des diesjährigen
                  Kunstpreises "Diana", Sebastian von Papp

 

 

Samstag, den 18. Oktober 2025, in Bürgel

 

18:00 Uhr, Ferien-Gottesdienst in der Gustav-Adolf-
                  Gemeinde

 

 

Sonntag, den 19. Oktober 2025,

 

Kein Gottesdienst in Waldheim, Rumpenheim und Bürgel

 

 

Sonntag, den 26. Oktober 2025,

 

10:30 Uhr, Gottesdienst mit Prädikant Hauke Gerlof

 

Konfi-Jahrgang 2025/2026 mit Pfr. A. Strauch

Im Rahmen des Gemeindefestes am 7. September 2025 sind die neuen Konfis herzlich begrüßt und ihnen jeweils ein schön verpackte Bibel überreicht worden.

Jubilar-Konfirmation am 17. August 2025

Foto: Henning Hehner

Sechs Jubilarinnen und Jubilare feierten am 17. August 2025 in der Schlosskirche zu Rumpenheim gemeinsam im Gottesdienst mit Pfr. Andreas Strauch das Fest der Diamantenen, Eisernen oder Gnaden-Konfirmation.

In der Predigt wurden Worte aus Psalm 63 bedacht. Die Jubilare empfingen den Segen, erhielten eine Urkunde und feierten mit der versammelten Gemeinde das Abendmahl. 

 

Anschließend wurde vor der Pforte der Schlosskirche das oben zu sehende Gruppenfoto gemacht, und es gab draußen vor der Kirche im Schlosspark beim Kirchenkaffee die Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen nach langer oder kurzer Zeit.

Mitarbeiterdankesfeier 2025

Im Rahmen der Mitarbeiterdankesfeier am 14. Juni 2025 sind stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen geehrt worden, v.l.nr.: Hans Werner Schüler, Werner Strauß, Marie-Luise Mohr und Wilhelm Stickel, eingerahmt von Pfr. Andreas Strauch und Dr. Martin Gegenwart, Vorsitzender des Kirchenvorstandes.

Konfirmation am 18. und 25. Mai 2025 


15 Jugendliche sind von Pfarrer Andreas Strauch in der Schlosskirche zu Rumpenheim konfirmiert worden.

v.l.n.r.: Junes Soare, Leonard Vater, Mattis Gläser, Anton Abb, Leoni Methfessel, Marla Kanuteh, Frida Jäger und Pfr. Andreas Strauch

vorne v.l.n.r.: Hannah Brockmann, Julia Braig, Malea Pennisi, Charlotte Rubino, Mathilda Coppik, Emma Nubert und Pfr. Andreas Strauch;
hinten v.l.n.r.: Ben Fleckenstein und Vincent Glockner

Fotos Henning Hehner

                     Osterfeuer 2025 im Schlosspark

Karfreitagsgottes-
dienst 2025 in der Schlossgemeinde Rumpenheim mit Pfarrer Andreas Strauch und mit Beteiligung der Rumpenheimer
Kantorei unter
Leitung von
Tobias Prautsch

Geldspenden für die Ukraine weiterhin erwünscht

 

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise

Pfarrer Andreas Strauch

Tel.: 069/ 86 99 71
E-Mail: andreas.strauch(at)
ekhn.de

Gemeindebüro:

 

Schlossgartenstr. 5,
63075 Offenbach a. M.

Ansprechpartnerin:  Monika Franzreb

Telefon: 069 - 86 37 06
mobil: 0157 5261 0582

Fax:069 - 98 67 00 09
E-Mail:
schlossgemeinde.rumpenheim(at)ekhn.de
 

Bürozeiten:

Di:   9:00 - 15:00 Uhr
Do:  9:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung
0157-52 61 05 82

 

Spenden für unsere

Ev. Schlossgemeinde Rumpenheim

 

Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG

IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22

 

Vielen Dank!

Sabine Bäuerle und Natalie Ende vom Zentrum Verkündiung  empfehlen uns:

 

Verbindet Euer Gebet mit Eurem Atem, Ihr werdet erstaunt sein, wie beruhigend das ist.

 

Ich atme ein, ich atme aus. Sprecht dann die Sätze, die Ihr unten seht.

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, hilf mir zur Ruhe zu finden.“

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, schenke mir Zuversicht und Vertrauen.“

Ich atme ein,

ich atme aus.

„Gott, segne und behüte mich. Amen.“